Werksbesichtigung im Porschewerk, Museumsführung und Stammtisch in Zuffenhausen
Am 9.11. trafen sich 30 ZSF-Mitglieder am Museum in Zuffenhausen zur Werksbesichtigung.
Mitglieder, die ihren Porsche noch angemeldet hatten, kamen bei schönstem Wetter mit ihrem Auto nach Zuffenhausen.
Diese Fahrzeuge durften auf dem Museumsvorplatz geparkt und präsentiert werden.
Nicht nur von den Besitzern selbst, sondern auch von vielen Museumbesuchern wurden unsere Fahrzeuge bestaunt und fotografiert.

Nachdem wir 2 Gruppen a 15 Personen gebildet hatten und jeder mit einem Headset ausgestattet war, ging es vom Museum über den Porscheplatz hinüber ins Werk. Auf dem Weg dorthin erfuhren wir von unseren Guides Wissenswertes zur Historie von Porsche.
Als die Tür zur Produktionslinie aufging, strahlten die Gesichter einiger Männer ganz besonders, denn das erste, was wir sahen, war ein roter 911 GT3. Dort sahen wir auch Paris, einen Vereinskollegen, der gerade Schicht hatte.
Weiter ging‘s durch die Sattlerei, in der sehr viel Leder für den neuen 992 verarbeitet wird.
Von der Galerie in der Montagehalle des Boxermotorenwerks schauten wir von oben der Motoren-Montage zu und erfuhren von unseren Guides viele Details dazu.
Leider durften wir weitere Montageabschnitte nicht mehr sehen, da gerade die ersten 992 auf der Montagelinie gefertigt wurden. Schade, die hätten wir gerne gesehen.
Wieder zurück im Museum durften wir vor unserer eigentlichen Museumsführung mit unserem Guide noch die Museumswerkstatt besichtigen.
Zur Museumführung bekamen wir andere Headsets und einen anderen Guide. Dieser erklärte uns die wichtigsten Stationen der Porsche-Entwicklungen. Wir hätten gerne noch länger zugehört, doch leider war die Zeit sehr schnell vorbei.
Nachdem noch schöne Fotos von unseren Autos auf dem Museumsvorplatz bei Nacht gemacht wurden, fuhren wir zum Stammtisch nach Neuwirtshaus in die Sportgaststätte.
Dort ließen wir den informativen Tag bei guten Essen und guter Laune ausklingen.